360Gemeinsam mit mehr als vierzig Kolleg*innen, Vertreter*innen der Stadtpolitik und vor allem Beschäftigten der Berufsfeuerwehr Flensburg fand am 5. September 2023 in den Räumen der Flensburger Berufsfeuerwehr ein weiteres unserer nun schon traditionellen Mittagsgespräche statt. Gäste waren Carsten Herzog, Leiter der Berufsfeuerwehr Flensburg, Margot Dietz-Wittstock, Pflegerische Leitung der ZNA der DIAKO Flensburg, Birger Kiy, Notfallsanitäter der Berufsfeuerwehr, und Nico Wickleder, Gewerkschaftssekretär u.a. für den Bereich Gesundheitspolitik bei ver.di im Bezirk SH Nordwest.
Unter der Überschrift Rettungsdienst versus Gute Arbeit wurde intensiv unter anderem über die Arbeit bei der Feuerwehr und in der zentralen Notaufnahme in Flensburg, über Probleme, Arbeitsbelastungen, Personalmangel und Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert. Nach zwei Stunden bestand Einigkeit darüber, dass noch viele Aspekte offen geblieben sind und eine weitere Gesprächsrunde folgen soll.
Darüber hinaus waren sich alle Anwesenden einschließlich der anwesenden Vertreter der Stadtpolitik einig, dass die Flensburger Berufsfeuerwehr – auch angesichts ständig wachsender Aufgaben – dringend einen weiteren Standort in der Stadt braucht.
v.l.: Carsten Herzog, Leiter Berufsfeuerwehr und Birger Kiy, Notfallsanitäter dgb
Birger Kiy und Gabriele Wegner, DGB Regionsgeschäftsführerin dgb
Margot Dietz-Wittstock, Pflegerische Leiterin in der ZNA dgb
Nico Wickleder, ver.di dgb