PM
–
11.09.2023
Berufsfeuer
Stress am Arbeitsplatz und mögliche Strategien zur Bewältigung bzw. Reduzierung spielen inzwischen in fast allen Branchen eine Rolle. Trotz allem gibt es Berufe, in denen unter besonders herausfordernden Bedingungen gearbeitet wird. Hierzu gehören gerade auch die Rettungsdienste (Feuerwehr, Notaufnahmen etc.), bei denen Stellenstreichungen, Personalmangel, hohe Arbeitsbelastung und – in den letzten Jahren zunehmend – auch verbale und körperliche Anfeindungen hinzukommen.
Zur Pressemeldung
PM
–
11.09.2023
DGB
Der 1. September stand in diesem Jahr unter dem Motto „Die Welt braucht Frieden.“ Am Mahnmal am Grenzübergang Padborg wurden Kränze und Rosen in Gedenken an die Opfer der Naziherrschaft niedergelegt.
Zur Pressemeldung
02.08.2023
DGB/bialasiewicz/123RF.com
Anfang August beginnt für viele Jugendliche das neue Ausbildungsjahr. Gerade zum Start stellen sich viele Fragen: Was ist beim Ausbildungsvertrag zu beachten? Wer regelt, wann und wo ich arbeiten muss? Das und vieles mehr beantworten wir hier.
zur Webseite …
30.06.2023
DGB/Simone M. Neumann
Welche Rechte haben Menschen, die aus der Ukraine geflüchtet sind und in Deutschland arbeiten wollen? Erfahren Sie hier die wichtigsten Infos von A wie Aufenthaltserlaubnis, über F wie Fiktionsbescheinigung bis U wie Unfallversicherung.
zur Webseite …
19.06.2023
IGM
Vestas: Wir wollen einen Tarifvertrag - Kampf für bessere Arbeitsbedingungen: Der Streik für einen Tarifvertrag bei Vestas geht in die zweite Runde. Wiederholt wurden vom dänischen Windanlagenhersteller Angebote und Zusagen wieder zurückgenommen, deshalb sind Verhandlungen gescheitert.
weiterlesen …
PM
–
10.05.2023
dgb
Wenige Tage vor den Kommunalwahlen am 14. Mai 2023 hier im Land haben wir zu zwei Diskussionsrunden mit den Kandidat*innen eingeladen. Im SPEICHER in Husum stellten sich am Montag Bewerber*innen für den Kreistag Nordfriesland der Diskussion mit Wähler*innen, am Dienstag gab es eine zweite Runde im Flensburger Gewerkschaftshaus mit Bewerber*innen für die neue Ratsversammlung der Stadt.
Zur Pressemeldung
PM
–
08.05.2023
dgb
8. Mai Tag der Befreiung jährt sich in diesem Jahr zum 78. mal. Ludwig Hecker, VVN und Joachim Sopha, DGB Vors. Stadtverband Flensburg haben auf dem Friedenshügel am Mahnmal an die Befreiung erinnert und mahnende Worte gesprochen. Joachim Sopha, wies auf den Krieg in der Ukraine und Afghanistan hin
Zur Pressemeldung
PM
–
05.05.2023
Stadtarchiv Flensburg
"Am 2. Mai 1933 wurden in ganz Deutschland die Gewerkschaftshäuser von den Nationalsozialisten gestürmt. Gewerkschafter*innen der im ADGB organisierten freien Gewerkschaften wurden verhaftet und das Gewerkschaftsvermögen beschlagnahmt. Gewerkschafter*innen gehörten zu den ersten Gegnern des Nationalsozialismus und bezahlten ihren Widerspruch und Widerstand mit Inhaftierung in den Konzentrationslagern und dort oft mit dem Leben.
Zur Pressemeldung
PM -
–
11.04.2023
DGB
Ein Bündnis aus DGB, SSW, DIE LINKE, SPD, Grüne und der Nordkirche riefen am Samstag um 11 Uhr zum traditionellen Ostermarsch vor dem Gewerkschaftshaus auf. Es waren alle friedliebenden Menschen eingeladen am Ostersamstag, den 8. April in der Großen Straße ein Zeichen für den Frieden zu setzen und ein Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.
Zur Pressemeldung