Corona offenbart strukturelle Probleme in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Corona-Krise hat gesellschaftliche Probleme in den Fokus gerückt, die seit Jahren angewachsen sind: Die Ausbreitung der Pandemie hat deutlich gemacht, wie wichtig gut ausgestattete Behörden, ein funktionierendes und flächendeckendes Gesundheitssystem, gut finanzierte und technisch ausgestatte Schulen sowie zeitgemäße digitale Infrastruktur- also eine starke öffentliche Daseinsvorsorge - sind. Angesichts wegbrechender Steuereinnahmen und steigender Sozialausgaben wurde offensichtlich, wie schlecht es um viele Kommunalhaushalte steht.
Mehr dazu in der unten angehängten Broschüre.
DGB