13. Mai: Mineralölwirtschaft / Projekt grüner Wasserstoff und E-Fuels
Interview mit Claus-Peter Schmidtke, Betriebsratsvorsitzender der Raffinerie Heide GmbH
30. April: Informations- und Kommunikationsbranche / Call Center
Interview mit Kristina Krüger, Betriebsratsvorsitzende bei der Avedo Itzehoe GmbH
28. April: zur Situation von Beschäftigten aus Osteuropa auf dem hiesigen Arbeitsmarkt (europäische Arbeitnehmerfreizügigkeit)
Interview mit Annelie Buntenbach, DGB Bundesvorstand, stellvertretend zur Situation von Beschäftigten aus vorwiegend osteuropäischen EU-Mitgliedsstaaten auf dem deutschen Arbeitsmarkt (Fleischindustrie, Logistik, Pflege, Erntehelfer*innen)
27. April: Zur Situation der Landespolizei
Interview mit Andreas Kropius, Vorsitzender des Hauptpersonalrates der Landespolizei und stellv. GdP- Vorsitzender in Schleswig-Holstein
27. April: Metall- und Elektro-Industrie / Fenster und Türen
Interview mit Jens Friedrichs, Betriebsratsvorsitzender bei der Aldra Fenster & Türen GmbH in Meldorf
20. April: Öffentlicher Dienst / Bäder
Interview mit Thilo Krause, beschäftigt im Freibad der Samtgemeinde Hollenstedt
14. April: Ernährung/Chemieindustrie
Interview mit Angela Braack-Kuske, Betriebsratsvorsitzende bei der Dupont Danisco Deutschland GmbH in Niebüll
8. April: Gebäudereinigungshandwerk
Interview mit Erik Bordel, Betriebsrat bei der Diako Service GmbH, und Susanne Welzk, Gewerkschaftssekretärin der IG BAU über die Situation im Gebäudereinigerhandwerk
6. April: Thema Windenergie
Gespräch mit Ralf Nissen, Betriebsrat bei Vestas in Husum über die "Corona-Situation" in Betrieb und Windenergiebranche
Die Zahlen im Interview stammen aus einer Studie, die der Bundesverband Windenergie (BWE) Schleswig-Holstein in Auftrag gegeben und am 25. Februar veröffenlticht hat: "Die wirtschaftliche Bedeutung der Windenergie an Land in Schleswig-Holstein"
Ihr könnt sie hier herunterladen: