dgb
Die Kampagne „ohne uns geht nix“ der IG BAU Region Nord wurde heute (25.2.2021) vor dem Landtag in Kiel fortgesetzt.
"Gerade in der jetzigen Zeit ist es wichtig, den Fokus auf die Reinigungskräfte zu richten. Denn ohne sie geht nix!“, so Gewerkschaftssekretärin Susanne Welzk von der IG BAU. “Unsere Kampagne soll der Gesellschaft klar machen, dass auch und gerade die Reinigungsbranche systemrelevant ist. Ohne vernünftige Hygienekonzepte, die ohne Reinigungskräfte nicht durchführbar sind, ist die Pandemie nicht aufzuhalten.
Die heutige Aktion war die Zweite zu einer umfangreich geplanten Kampagne, die in einer breiten Öffentlichkeit für die notwendige Sensibilität gegenüber den Kolleg*innen in der Gebäudereinigung sorgen soll. Der DGB der Region SH Nordwest wird die Kampagne deshalb auch weiterhin aktiv unterstützen.
dgb
dgb
dgb
"ohne uns geht nix!" Mit diesem Slogan weisen die Reinigungskräfte vor der Diako in Flensburg darauf hin, dass ohne ihre qualifizierte Arbeit die Krankenhäuser nicht betrieben werden könnten. "Das wird leider in jeder Diskussion um systemrelevante Berufe vergessen." bemerkt die Gewerkschafterin Susanne Welzk und hat deshalb diese Kampagne aus der Taufe gehoben.
Susanne Welzk IG BAU IG BAU
Die Aktion startet in Flensburg und nimmt ihren Verlauf über Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern. Sie soll auf die wichtige Arbeit der GebäudereinigerInnen hinweisen, die in der Regel im Verborgenen der Nacht oder in den frühen Morgenstunden ausgeübt wird und deshalb aus dem Fokus der gesellschaftlichen Debatte gerät.
Ist es uns als Gesellschaft überhaupt bewusst, was wäre, wenn Reinigungskräfte nicht mehr reinigen?
Wenn keine Papierkörbe geleert, die WC's und Waschbecken dreckig bleiben und kein Klopapier vorhanden ist, die Böden schmutzig , die Fenster, Tische, Stühle nicht geputzt und desinfiziert sind. Was wäre, wenn die Reinigungskraft das Corona Krankenzimmer nicht reinigt!
Wie selbstverständlich gehen wir damit um, dass es jeden Tag sauber ist!
DGB
IG BAU